merken teilen E-Mail Ich bin Alex von Gartenexpedition, und heute bauen wir ein Drei-Komponenten-Naturmoduls um Mehrwert für Amphibien zu bieten. Dieses Modul ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch zahlreiche ökologische Vorteile für unseren Garten. Es unterstützt Amphibien, dient als biologisches ...

merken teilen E-Mail In der heutigen Zeit ist ein Käferkeller ein hervorragendes Mittel um den Verlust der Artenvielfalt als Gartenbesitzer etwas entgegenzusetzen. Wie sie einen Beitrag zum Schutz und zur Förderung der heimischen Fauna leisten können, erfahren Sie in diesem Video. Ein effektiver ...

merken teilen E-Mail In unseren Wäldern verbirgt sich ein unscheinbarer, doch ungemein wertvoller Schatz: Totholz. Es entsteht durch natürliche Prozesse wie Windwurf, Schneebruch, oder durch die Aktivität von Borkenkäfern. Doch weit entfernt davon, nur ein Zeichen von Verfall und Zerstörung zu sein, spielt ...

merken teilen E-Mail Entdecken Sie die Vielfalt der Strukturen im Naturgarten mit Alex von Gartenexpedition. In diesem faszinierenden Einblick zeigt Alex, wie unterschiedliche Strukturen nicht nur den Garten für den Besitzer bereichern, sondern auch ein Paradies für Insekten, Amphibien und die gesamte Artenvielfalt ...

merken teilen E-Mail In der Welt der Bestäubung spielen Bienen oft die Hauptrolle, aber es gibt eine Gruppe von Insekten, die ebenfalls eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen und der menschlichen Ernährungssicherheit spielt: die Schwebfliegen. Die Bedeutung der Schwebfliegen Mit etwa 6.000 Arten ...

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner