Wie die Struktur der NatureFirst-Initiative auf weitere Flächen angewendet werden kann

Feld mit Mann
Feld mit Mann

Die NatureFirst-Initiative und Gartenexpedition haben das Potenzial, weit über das erste Projekt hinauszugehen. In diesem Blogeintrag erklären wir, wie wir die Struktur unserer Initiative auf zukünftige Flächen anwenden und so kontinuierlich neue naturnahe Lebensräume schaffen können.

Schritt für Schritt zu neuen Projekten

  1. Flächenerwerb: Der erste Schritt jedes Projekts ist der Erwerb einer geeigneten Fläche. Dabei kann es sich um landwirtschaftliche Flächen, Wälder, Brachflächen oder Schutthallen handeln. Wir wählen die Flächen sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie sich ideal für unsere Renaturierungsziele eignen.
  2. Planung und Einbindung der Community: Nach dem Erwerb einer Fläche planen wir die verschiedenen Naturmodule, die dort entstehen sollen. Unsere Community wird durch Umfragen und Abstimmungen in diesen Prozess eingebunden, um sicherzustellen, dass die Projekte den Bedürfnissen und Interessen unserer Follower entsprechen.
  3. Umsetzung der Naturmodule: Sobald die Planung abgeschlossen ist, beginnen wir mit der Umsetzung der Naturmodule. Dieser Prozess wird detailliert auf unserem YouTube-Kanal dokumentiert, sodass unsere Follower den Fortschritt mitverfolgen können.
  4. Regelmäßige Updates und Transparenz: Wir halten unsere Unterstützer und die Öffentlichkeit regelmäßig über den Fortschritt der Projekte auf dem Laufenden. Alle sechs Monate veröffentlichen wir eine transparente Auflistung der Einnahmen und Ausgaben, um das Vertrauen in unsere Arbeit zu stärken.

Langfristige Ziele

Unser langfristiges Ziel ist es, ein Netzwerk von naturnahen Lebensräumen zu schaffen, das zur Förderung der Biodiversität und zum Schutz gefährdeter Arten beiträgt. Jedes neue Projekt wird nach den gleichen Prinzipien umgesetzt, die sich in unseren ersten Projekten bewährt haben.

Erweiterung der Initiative

Die NatureFirst-Initiative soll stetig wachsen. Mit jeder neuen Fläche erweitern wir unser Wissen und unsere Erfahrung, was uns hilft, zukünftige Projekte noch effizienter und effektiver zu gestalten. Wir streben danach, immer größere Flächen zu renaturieren und die Vielfalt der Lebensräume zu erhöhen.

Gemeinschaft und Zusammenarbeit

Die Stärke der NatureFirst-Initiative liegt in der Gemeinschaft. Durch die Einbindung unserer Follower und die Zusammenarbeit mit anderen Umweltorganisationen schaffen wir eine starke Basis für den langfristigen Erfolg unserer Projekte. Gemeinsam können wir mehr erreichen und einen größeren Einfluss auf den Naturschutz haben.

Erfahren Sie mehr

Lesen Sie unsere anderen Blogeinträge, um mehr über die NatureFirst-Initiative, unsere GoFundMe-Kampagne und die geplanten Naturmodule zu erfahren. Werden Sie Teil unserer Community und helfen Sie uns, die Natur zu schützen und zu bewahren.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner