Hallo Gartenfreunde! In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich euch auf eine weitere Reise durch meinen Garten und zum Teufelsabbiss mitnehmen. Es ist der 26. Juni 2023, ein typischer Tag voller kleiner Projekte, Beobachtungen und natürlich der unvermeidliche Kampf mit dem Wetter.
Pikieren und Pflanzen – Der Kreislauf des Gärtnerns
Mein Tag begann früh mit der entspannenden Aufgabe, junge Pflanzen zu pikieren. Heute stand die „Teufelsabiss“-Pflanze, eine heimische Art, die in Feuchtwiesen und Sumpfgebieten zu finden ist, im Mittelpunkt. Ihre Seltenheit macht sie zu einem besonderen Schatz in meinem Garten. Es ist immer wieder erstaunlich, wie robust und vielseitig die Natur ist.
Ein Blick in die Vergangenheit
Während der Gartenarbeit erinnerte ich mich an die alten Zeiten, in denen die Menschen die merkwürdige Form der Teufelsabiss-Wurzel dem Teufel selbst zuschrieben. Solche Geschichten zeigen, wie tief verwurzelt Pflanzen in unserer Kultur und Geschichte sind.
Die kleinen Freuden des Gärtnerns
Neben der harten Arbeit gibt es immer wieder kleine Freuden. Zum Beispiel das Beobachten von Hummeln, die sich an einer meiner Lieblingspflanzen, dem „Königskerze“, laben. Diese Momente sind es, die alle Mühen wert machen und zeigen, wie wichtig Gärten für die lokale Tierwelt sind. Ich bin gespannt welchen Mehrwert der Teufelsabbiss der Tierwelt bietet.
DIY-Projekte und Herausforderungen
Ein großes Projekt steht an – der Bau einer Mülltonnenverkleidung. Hierfür habe ich bereits Balken gestrichen und plane, sie mit Staketenzäunen zu kombinieren. Solche DIY-Projekte sind nicht nur eine Möglichkeit, kreativ zu werden, sondern bieten auch eine willkommene Abwechslung zur täglichen Gartenarbeit.
Teilen und Bewahren
Das Teilen von Pflanzen und Wissen ist ein zentraler Bestandteil meiner Gartenphilosophie. Deshalb habe ich begonnen, Stecklinge zu ziehen, um sie mit anderen zu teilen. Zudem sammle und trockne ich Samen und Blüten für Tees und Salben, eine Tradition, die ich meinen Kindern nahebringe.
Fazit: Gartenarbeit als Lebensweg
Gartenarbeit ist mehr als nur ein Hobby; es ist ein Weg, mit der Natur in Verbindung zu treten, zu lernen und zu wachsen. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch unendliche Möglichkeiten zur Entdeckung und Freude. Ich hoffe, dieser Einblick in meinen Alltag inspiriert euch, eure eigenen grünen Oasen zu schaffen und zu genießen.
Bleibt grün und neugierig, und bis zum nächsten Mal in meinem Gartenblog!